09.05.2014 |
|
![]() |
01.06.2014 |
|
![]() |
10.10.2014 |
„Mixed Pickles“ VHS-Lesung im Musiksaal der Königsbacher Johannes-Schoch-Schule |
![]() |
05.12.2014 |
„Quer Beet“ Die erste gemeinsame Lesung von 9 Autoren des Goldstadt-Autoren e. V. im Walter-Geiger-Haus, Pforzheim |
|
20.03.2015 + 17.04.2015 | „Frühlingslaunen und Alltagsgrauen“ + „Fesselnde Storys Muntere Intermezzi“ Zwei Lesungen in der Pforzheimer Salzgrotte „Mirasal“ Uschi Gassler, Claudia Konrad und Ernst Merz boten zum einen satirische Kurzgeschichten und einen gnadenlosen Kurzkrimi, eingebettet in Gedichte zum Thema „Frühling und Natur“, zum zweiten eine Tierhumoreske und eine albtraumhafte Kurzgeschichte samt einem spannenden Kurzkrimi, umrahmt von Gedichten unterschiedlicher Themen. Die Gäste genossen die guttuende Atmosphäre; zwei Lesungen der anderen Art. |
![]() |
08.05.2015 | „Frauengeschichten“ VHS-Lesung im Musiksaal der Königsbacher Johannes-Schoch-Schule Lesung mit Weinverkostung samt Premiere von „Gier ist dicker als Blut“ Geschichten von, über und mit Frauen war das Thema dieses Abends, dazu wurden süffige „Frauenweine“ kredenzt. Die drei Autorinnen boten feinste Unterhaltung. Neben den humorvollen Texten von Gabriele Kühner und der gefühlvollen Geschichte von Audry Wagner-Morales las Uschi Gassler die Kurzgeschichte „Die Lady“, worin ungleiche Gefühle nach einem Wiedersehen aufeinanderprallen, sowie den Kurzkrimi „Allerbeste Freundinnen“, worin eine Freundschaft äußerst ungünstig endet. Zum Finale gab es eine Premiere: Uschi Gassler stellte ihren Kriminalroman „Gier ist dicker als Blut“ vor und las aus ihrem Debüt ein themenangepasstes Kapitel vor. Das Publikum zeigte sich begeistert und griff ordentlich zu. Uschi Gassler musste eifrig signieren. |
![]() ![]() |
12.06.2015 | Gier nach Geld Gier nach Macht Mord und Magie in der Nordstadt-Buchhandlung Vorgestellt wurden von Uschi Gassler der Kriminalroman „Gier ist dicker als Blut“ und von Carmilla DeWinter der Fantasy-Roman „Albenbrut“. Im einen Roman hindern Geheimnisse aus der Vergangenheit und eine todbringende Gier einen jungen Mathefreak, sich auf seinem neuerworbenen Reichtum auszuruhen, im anderen müssen sich zwei verliebte junge Zauberer einem machtgierigen Schwarzkünstler stellen. Es war erneut eine Wohltat, bei den Eheleuten Meißner zu lesen, das bewiesen auch die zufriedenen und interessierten Gäste. |
![]() |
21.06.2015 | Kriminachmittag auf der Landesgartenschau Landau Der Kleine Buch Verlag lädt ein Wolkenverhangen, kühl, die alten Backsteinbauten von Windstößen durchzogen ein düsterer Tag als Kulisse für die Krimis, die von Uschi Gassler („Gier ist dicker als Blut“) und Ruth Gleissner-Berthold an diesem Nachmittag vorgestellt wurden. Kriminelle Energien benötigen die Autorinnen, um gegen die lautstark einsetzende Jazzband direkt vorm Gebäude anzukämpfen. Das Publikum hatte Mühe, sich zwischen stiller Hingabe zur Literatur und begeistertem Mitsingen zur Musik zu entscheiden. Von den Organisatoren schlecht geplant für Uschi Gassler eine Herausforderung, auch in nicht optimaler Umgebung eine Lesung zu meistern. |
![]() |
12.08.2015 | Historisch, mystisch, mysteriös 300 Jahre Karlsruhe und 150 Jahre Englische Kirche Bad Wildbad Ein Krimiabend in sakraler Umgebung? Erscheint kurios, aber sind kriminelle Machenschaften und klerikale Örtlichkeiten nicht schon seit jeher heimliche Verbündete? Nun, es gab keine Kirchenkrimis, sondern Packendes aus der Fächerstadt. Claudia Konrad las „Das Geheimnis der Krypta“ und Uschi Gassler „Des Markgrafen Herzkapsel“. Die Krimis sind ineinander verwoben und deshalb etwas ganz Besonders. Außerdem gab Uschi Gassler eine Leseprobe aus ihrem Karlsruher Kriminalroman „Gier ist dicker als Blut“, und Ernst Merz untermalte dieses außergewöhnliche Event mit Lyrik und Musik. Die kleine Kirche war an diesem herrlichen Sommerabend bis auf den letzten Platz gefüllt und das Publikum begeistert. Was will ein Autor mehr? |
![]() |
14.09.2015 | „Gier ist dicker als Blut“ im KOHI, Karlsruhe Der Kleine Buch Verlag veranstaltet Autorenlesung mit Uschi Gassler Im KOHI-Kulturraum wurden die hochkonzentrierten Zuhörer eine Stunde lang in die einsame Welt des adoptierten Jonathan Falkner entführt. Der introvertierte Jungmillionär, ahnungslos und zerfressen von seiner ungestillten Liebe zu einem Mädchen aus seiner früheren Klasse, ausgezehrt von der Sehnsucht, nach seinem leiblichen Vater forschen zu wollen, und ausgebremst von der Angst, was er damit auslösen könnte, ist den Machenschaften seines Gärtners ausgeliefert und gerät in einen Sog von Lügen und Mord. Auf dem Foto neben mir: Sonia Lauinger, meine Verlegerin. |
![]() |
28.09.2015 | Kurzkrimis anlässlich 300 Jahre Karlsruhe Der Kleine Buch Verlag präsentiert „MordsKarlsruhe“ Sieben Autoren fanden sich im KOHI ein, um ihre Krimis aus dem neuesten Krimiband vorzustellen, der anlässlich des Stadtjubiläums herausgegeben wurde. Wie bei MordsPremieren üblich, gab es auch diesmal appetitanregende Auszüge aus den Kurzkrimis. Uschi Gassler las aus „Des Markgrafen Herzkapsel“. Begleitet wurde diese kurzweilige Veranstaltung von klassischen Cello-Klängen. |
![]() |
16.10.2015 | „Abgründe“ VHS-Lesung in der Königsbacher Johannes-Schoch-Schule Moralische Entgleisungen seelische Tiefen fatale Abstürze! Abgründe begegnen uns überall! Sie kreuzen unsere Wege oder lauern in unseren Herzen. Dies bewies Uschi Gassler mit ihren Krimis „Des Markgrafen Herzkapsel“ sowie „Stille Nacht Böse Nacht“. Mehr oder weniger arglose Menschen begegnen ihren abgebrühten Mördern, ohne sich wehren zu können. Aber auch in der Geschichte „Der letzte Akt“ lässt die Autorin das heimtückische Böse ins Leben seiner zufälligen Opfer treten, diesmal in Form von obskuren Satansjüngern. Gabriele Kühner u. Audry Wagner-Morales widmeten sich menschlichen Dramen und seelischen Verirrungen. Eine erneut ausgeglichene, anspruchsvolle und spannende Lesung, ergänzt mit wohlschmeckenden, exzellenten Weinproben, serviert von Wolfgang Ruthardt. |
![]() |
13.11.2015 | Krimis, Wein & Musik auf der Karlsruher Bücherschau Mörderisches aus der Fächerstadt und Emmendingen Auf der Karlsruher Bücherschau lud Der Kleine Buch Verlag zur Autorenlesung mit Uschi Gassler und Johannes Diez in den Meidinger Saal des Regierungspräsidiums ein. Obwohl die beiden vorgestellten Bücher „Gier ist dicker als Blut“ und „Für das Schweigen bezahlt“ dem Genre Kriminalroman angehören, erfuhr das Publikum den Unterschied zwischen Psychothriller und Polizeikrimi. Der eine offenbart die gequälte Seele des Protagonisten, der sich durch eigene Kraft aus seiner lebensbedrohten Lage zu befreien versucht, der andere bringt die ermittlungstaktische Arbeit der Kriminalisten zutage. Auf dem Cello begleitete Charlotta Diez mit passenden Klängen die gelungene Veranstaltung. Dazu gab es Chilenischen Wein, selbstverständlich in blutigstem Rot. |
![]() ![]() |
10.12.2015 | „Schneegestöber“ Krimis im Kaffeemühlenmuseum Wiernsheim Uschi Gassler, Claudia Konrad und Ernst Merz inmitten edler Aromen In wohliger Atmosphäre wartete das Trio mit kaltschnäuzigen Geschichten und Gedichten auf. Die Krimiautorinnen lasen zunächst ihre beliebten Urlaubskrimis „Oberfrankentango“ und „Dreckige Deals“. Nach der Pause ging es weiter mit brandneuen, noch unveröffentlichten Krimis. Claudia Konrads Peter Wellendorf-Renz musste erneut ermitteln, eine Leiche ist aus ihrem Sarg verschwunden. Uschi Gassler hingegen beschleunigte das Vorhaben eines Selbstmörders mit Hilfe eines Auftragskillers. Ernst Merz bot nicht nur schaurige Lyrik, sondern auch sanfte Töne mit den Akkordeon und Saxophon. Wie gut, dass man bei all diesen abgründigen Geschichten im gemütlichen, warmen und sicheren Kaffeemühlenmuseum saß. |
![]() |
04.12.2015 | AUSZEIT im Walter-Geiger-Haus Eine Lesung des Goldstadt-Autoren e. V. Zehn Autoren boten eine bunte Mischung von Geschichten und Lyrik verschiedener Genres und gewährten eine kurzweilige Rast, ein besinnliches Insichgehen und eine muntere Ablenkung inmitten der Alltagshektik. Uschi Gassler brachte eine wahre Begebenheit ans Licht, die jedem ein Lachen entlockt, der sie zu Ohren bekommt. Den Betroffenen war mit Sicherheit nicht zum Lachen zumute, als ihr Sparschwein „MaxX“ am Frankfurter Flughafen „verhaftet“ wurde. Ein gemütlicher Abend mit Gesprächen, Buchkäufen und leckerem Wein. |
![]() |