An folgenden Lesungen durfte ich bisher mit großem Vergnügen teilnehmen:
03.07.2020 | MORDBESEELTE ZEITGENOSSEN „Die neue Fledermaus“ in Karlsruhe eröffnet die Lesungssaison nach dem Corona-Lockdown Nach einer langen Entbehrungsphase kamen zum 1. Juli endlich die ersehnten Lockerungen, die Premierenlesung aus BIOGRAPHIE DES TÖTENS konnte stattfinden. Die Kleinkunstbühne von Ondine Dietz im Herzen Karlsruhes war hierfür die perfekte Location, es kamen acht Gäste, und viel mehr hätten aufgrund der Abstandsregeln auch keinen Platz mehr gehabt. Im ersten Teil des kleinen Events gab es Auszüge und Informationen zum Roman, in der Pause eine Stärkung, und im 2. Teil einen Kurzkrimi. Die Gäste durften wählen und entschieden sich für DIE WEINPROBE. Im Anschluss moderierte die Veranstalterin eine kleine Podiumsrunde, an der auch der Verleger Jeff Klotz teilnahm. Die Themen wurden nach Beendigung des offiziellen Teils aufgegriffen und weitergeführt. Das Interesse am Roman und dem Protagonisten war groß, der Sekt süffig und der angebotene Imbiss lecker. |
![]() |
04.09.2020 |
„BIOGRAPHIE DES TÖTENS“ Romanvorstellung im Schloss Bauschlott Lang erwartet, nun fand sie statt: Die Vorstellung des neuen Romans im Schlosscafé. Die Zuschauerzahl war durch die derzeitigen Regularien begrenzt, doch alle zur Verfügung stehenden Plätze waren besetzt. Ist ja auch klar: Krimifans lassen sich nicht so einfach abschrecken, sie sind hart im Nehmen. Nach der Begrüßung durch meinen Verleger Jeff Klotz stellte ich den 1. Band meiner neuen Thriller-Trilogie um den Spezialermittler Jeromey DeLorca vor. Die Zuhörer lauschten gebannt, und vermutlich gefiel ihnen auch, was ihnen präsentiert wurde, denn ich musste etliche Bücher signieren. Die Aussicht, dass der 2. Band bereits vor Jahresende erscheint, hat zudem beflügelt, Gespräche über den Protagonisten zu führen und viele Fragen zu stellen. Manch Neugierige wollten wissen, ob BIOGRAPHIE DES TÖTENS nun tatsächlich auf wahren Ereignissen beruht. Aber das durfte wegen der auferlegten, im Buch auch erwähnten „Schweigepflicht“ leider nicht eindeutig beantwortet werden. Nun heißt es, auf die Folgebände gespannt zu sein. |
![]() |
16.09.2020 | KRIMIZEIT IM REUCHLINHAUS PFORZHEIM Kurzkrimi und Romanvorstellung im Rahmen der Ausstellung „Schmuck“ Im Rahmen einer mehrtägigen Ausstellung von Mitgliedern der Sektion Schmuck im Kulturrat Pforzheim e. V. fand auch eine Krimilesung mit mir statt. Weil Gold und Juwelen oftmals mit kriminellen Handlungen verknüpft sind, las ich zur Einstimmung den beliebten Kurzkrimi JUWELENBLUT mit dem schrägen Profikiller Jan Ortez vor, der sich bereits ein Fanpublikum erarbeitet hat. Im Anschluss ging es weiter mit dem neuen Roman BIOGRAPHIE DES TÖTENS, der das Publikum in Bann gehalten hat. Auch hierin geht es um einen mit dem Tod vertrauten Protagonisten, der allerdings auf einem ganz anderen Niveau seinen Job ausführt. Jeromey DeLorca ist ein impulsiver Spezialermittler, den seine Arbeitgeber nicht immer unter Kontrolle haben, dennoch decken sie ihn kompromisslos, denn seine Fähigkeiten machen ihn zu einem wertvollen, flexibel einsetzbaren Agenten einer international operierenden Privatdetektei. In diesem Trilogie-Auftakt eröffnen sich viele brisante Fragen, die in den Folgebänden aufgelöst werden sollen. |
![]() |
11.09.2021 | TANZ, THEATER, TEXT, TON ein Festival im Alten Schlachthof Pforzheim Früher wurden in diesen riesigen Hallen Tiere geschlachtet, seit Jahren sind sie selbst ausgeschlachtet und wirken wie ein Lost Place. Kunstschaffende aus Pforzheim und Umgebung haben hier erstmals ein dreitägiges Festival ausgerichtet, um nach der langen Corona-Pause wieder kulturelles Leben zu unterstützen. Ich beteiligte mich mit dem Kurzkrimi „Tod im Gewächshaus“ aus meinem Krimiband Mörderische Machenschaften. Eine Gärtnersfrau tötet eine Studentin, weil sie glaubt, diese habe ihren Mann verführt. Im Anschluss stellte ich meine beiden Thriller Biographie des Tötens und Den Tod verfehlT vor, worin der Spezialagent Jeromey DeLorca sein Leben offenlegt. |
![]() |
14.10.2021 |
THRILLER IM DOPPELPACK |
![]() |
29.10.2021 |
LITERARISCHE MIXTOUR |
![]() |
30.10.2021 | LIEBE VON HEITER BIS TRAGISCH Vier Goldstadt-Autoren lesen im Kurhaus Dobel Zusammen mit Dr. Wolfgang Weimer, Elfriede Weber und Ina Zantow las ich zum Thema Nr. 1 im menschlichen Leben: Die Liebe. So unterschiedlich wie wir Autoren waren auch unsere Geschichten. Mein Kurzkrimi „Biologie mit Schlinke“ aus meinem Sammelband MÖRDERISCHE MACHENSCHAFTEN erheiterte die Gäste in besonderer Art: Eine Schülerin verhilft ihrem Vater, einem Pforzheimer Kriminalhauptkommissar, einen Lehrer zu überführen, dessen Liebe zu einer Kollegin in einen unglaublich abstrusen Mord mündet. |
![]() |
18.11.2021 | 40 JAHRE GEMEINDEBÜCHEREI KÖNIGSBACH-STEIN Präsentation der DeLorca-Thriller 1 & 2 Die ehrenamtlich betriebene Gemeindebücherei gedachte ihres 40-jährigen Bestehens und veranstaltete im Herbst mehrere Events. Zum Abschluss durfte ich meine beiden Thriller BIOGRAPHIE DES TÖTENS und DEN TOD VERFEHLT vorstellen, wofür ich Frau Inge Pflüger, der Büchereileiterin, sehr dankbar bin. |
![]() |
10.03.2022 | THEMA: LIEBE Goldstadt-Autoren-Trio liest beim OASE-Treff in Mäuerach Zusammen mit einer Autorin und einem Autor des Goldstadt-Autoren e. V. trug ich mit meiner Kurzgeschichte „Der Kneipenwirt“ zum Thema „Liebe in allen Facetten“ bei. Die über 30 anwesenden Gäste zeigten sich höchst amüsiert und begeistert von meiner Story, die aufzeigte, wohin unbegründete Eifersucht führen kann, was auch zu Buchverkäufen animierte. |
![]() |
Weitere Lesungen sind in Planung.
Auf dieser Seite habe ich Fotos eingefügt. Manchmal lässt es sich nicht vermeiden, Personen mitabzulichten, deren Erlaubnis zur Veröffentlichung leider nicht eingeholt werden kann.
Falls ausgerechnet Sie sich auf einem Bild erkennen und nicht mit dieser Veröffentlichung einverstanden sind, bitte ich Sie um Mitteilung.